Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite

Schön, dass du da bist!

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

News und Aktuelles


Lb

SOMMERFERIEN 2025

Wir wünschen allen Familien eine entspannte Ferienzeit. Egal,wo ihre Wege Sie hinführen,wir wünschen allen: freie Zeit, ruhige Momente, ganz viel Zeit im Kreis von den Liebsten. Kommen Sie gesund und munter nach den Ferien zurück.

Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit Ihnen und Ihren Kindern 

Ihr Johannesschul-Team 

Farbsortierer

 

LegoMindstorms Roboter-AG

 

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu und damit auch unsere Roboter-AG. Schaut mal, was die Kids geschafft haben!

 

Farbsortierer von Pia, Lili (4d)

 

Greifarm von Philipp, Morice und Lunis (4a,c)

 

 


 

SCHULNEWS vom 5.7.2025

Nach den Sommerferien begrüßen wir bei uns an der Schule vier neue, erste Klassen: die Eichhörnchen, die Füchse, die Katzen und die Schmetterlinge. Alle Familien hatten in den letzten Wochen einen Kennenlernnachmittag und haben ihre Klassenräume und Lehrerinnen kennengelernt und hatten ihre erste Schnupperstunde.

 

Alle KInder erhalten in der nächsten Woche ihr Zeugnis und sind schon gespannt und aufgeregt.

 

Am 27.8.2025 beginnt der Unterricht für alle neuen Zweit-,Dritt- und Viertklässler*innen. Unsere neuen Eichhörnchen, Schmetterlinge, Füchse und Katzen werden am 28.8.2025 eingeschult.

fledermaus
katze
schnecke
fuchs

Unsere aktuellen Vierklässler*innen bereiten sich gerade auf ihren letzten Schultag am 11.7.2025 vor und ziehen dann weiter an ihre neuen Schulen. Der Gottesdienst findet um 8h15 statt und die Valediktions-Feier in der Aula um 9h15. Danach gehen die Kinder ein letztes Mal in ihren Klassenraum und um 11h verabschieden wir uns voneinander in die Ferien. Die Eltern können in dieser Zeit auf dem Blumenhof bei einem Kaffee Abschied nehmen. Vielen Dank an alle helfenden Hände, die dies ermöglichen.

 

Wir sagen euch tschüß und winken dazu! Bald ist euer letzter Tag!!


 

Sommerbrief der Johannesschule 2025

Liebe Eltern,

 

auch in diesem Jahr ist die Zeit von den Ferien wieder prall voller fröhlicher Aktivitäten – da

trotz hoher Temperaturen wird gelernt und gelacht.

 

Wir blicken auf ein angeregt - aufregendes Schuljahr zurück.

Die Schulbücherei arbeitet weiter – mit einem sehr engagierten Team! Eine genauso zuverlässige Betreuung fand das Schulobstprojekt. In vielen Schulwochen schnitten uns engagierte Mütter und Großmütter Gemüse und Obst mundgerecht zur großen Pause zurecht. Es ist ein lieb gewonnener Baustein unserer Guten Gesunden Schule. Für dieses Engagement bedanken wir uns bei allen Aktiven sehr herzlich! Zur Schulgesundheit zählen auch alle Aktivitäten zur Steigerung der Verkehrssicherheit rund um unsere Schule.

 

Stimmungsvolle Herbstaktivitäten fanden statt. Die Vierteklassekinder hatten eine unvergessliche Klassenfahrt auf den Hubertushof, im Frühsommer waren dort die Kinder der Stufe 3. Alle Kinder waren Ende September im Wald und hatten einen erfolgreichen Sponsorenlauf. Mit fröhlichen Herbstliedern auf dem Schulhof gingen wir in die Herbstferien.

Im November begab sich der Martinszug wieder durch die Straßen unseres Veedels. Auf unserem Schulhof warteten Frau Böckling und viele helfende Pflegschaftseltern mit dem Martinsfeuer, Glühpunsch und Würstchen. Den Advent feierten wir mit besinnlichen Stunden, dem Besuch des Nikolauses und einem wunderschönen Sternenmarkt, der in vertrauensvoller Zusammenarbeit der OGS mit der Pflegschaft organisiert wurde.

Karneval feierten wir wieder mit allen Kindern in der Aula. Am Karnevalssonntag liefen wir herzensfroh dekoriert mit dem Höhenhauser Veedelszooch durch unser Veedel.

Viele Klassen hatten Besuch von Schulhund Ritchie. Der förderte als geduldiger Zuhörer die Lesefähigkeiten einiger Kinder in der Bücherei. Alle Kinder konnten interessante Lernorte besuchen und in der Schule ihre Kompetenzen erweitern – Museen und Waldbad, Stadtteilbücherei und Wasserschule, Tanzprojekt, Verkehrsprüfung und Fahrradprüfung und vieles mehr. Mitte Juni arbeiteten die Kinder in spannenden Projektgruppen und präsentierten ihre Aktivitäten stolz mit einem vielfältigen Projektfest.

Recht erfolgreich haben unsere Kinder bei Wettbewerben abgeschnitten: In Mathematik nahmen wieder viele Kinder am Känguru-Wettbewerb teil und erreichten teils ausgezeichnete Ergebnisse. Sportlich war unsere Schule bei mehreren Stadtmeisterschaften dabei – mit je einer Mädchen- und einer Jungen – Mannschaft im Fußball sowie gemischten Mannschaften im Schwimmen, in Leichtathletik und beim Fahrradfahren.

 

Im Rahmen der Entwicklung eines schulischen Schutzkonzeptes nahmen die Kinder und einige Eltern an einer Umfrage teil.

 

Unsere digitalen Tafeln sind inzwischen unverzichtbarer Teil des Unterrichts.

Das Projekt Codiviti schult die Kinder in Stufe 3 und 4 im Programmieren von Arbeitsanweisungen für kleine Roboter.

 

An dieser Stelle möchte ich ausdrücklich die intensive Zusammenarbeit der Lehrer*innen mit den Betreuungskräften der OGS würdigen. Der TV Höhenhaus und die OGS Leitung haben vorbildlich das Zusammenwirken der Bereiche unterstützt und damit die professionelle Zusammenarbeit zum Wohle der Kinder unterstützt.

 

 

 

Ein großer Dank gilt – wie in jedem Jahr – der Pflegschaft mit ihren Vorsitzenden Frau Anja Böckling, Herrn Yavus Aydemir sowie Herrn Faruk Dumanoglu, die unsere Aktivitäten voller Elan mitorganisierten.

 

Auch dem Vorstand des Fördervereins danken wir für die aktive Mitgestaltung: Herrn Besekci, Frau Schumacher, Frau Weihofen und Frau Schmitz.

Wir möchten weitere ehrenamtlich Tätige an unserer Schule erwähnen: unsere Streitschlichter*innen Roswitha Schulz, Sigrid Michels und Wolfgang Weiler sowie unsere Lesementor*innen, sie bereichern unser Schulleben sehr.


 Bis zu den Ferien müssen alle Kinder die ausgeliehenen Bücher zur Bücherei zurückbringen.

Die Büchereieltern freuen sich über Spenden von gut erhaltenen Kinderbüchern für den Leseclub.

 

Sollte das Schulbuchgeld noch nicht bezahlt sein, geben Sie es Ihrem Kind bitte zeitnah mit zur Schule.

 

 

Am Freitag, den 11.07.2025 ist der letzte Schultag. Der

Unterricht endet für alle Kinder um 11.00 Uhr!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien erholsame Ferien!

Genießen Sie die Zeit mit Ihren Kindern!

 

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Beate Grashof                     Anja Hey-Wieners   Sarah Lage

 

Schulleiterin             Konrektorin              Leiterin Offener Ganztag

 

und die Kollegen*innen der Johannesschule sowie der OGS

 

Eine Abfrage über Ihren Einsatz in der Bücherei, beim Schulobstprojekt und bei anderen Aktivitäten erfolgt gleich nach den Ferien!

 

In der Schule warten noch Kuchenplatten und Schüsseln vom Projekt-Schulfest auf die Abholung! Sie stehen ab Montag im Foyer.

 

Bitte beachten Sie, dass der Unterricht am 1. Schultag nach den Ferien von 8.10 bis 11.45 Uhr stattfindet!


 

 

 


 


 

Hitze-Plan

Erinnerungs -Podcasts von den Fledermäusen:

Hört rein! Weitere Podcasts folgen...

 

 

Fledermaus


 

kinder

Der Countdown läuft.....noch 2 Wochen Unterricht bis zu den SOMMERFERIEN (30.6.2025)

Nach einem herrlichen Projektfest mit vielen tollen Austellungen und Präsentationen, freuen wir uns nun auf die letzten, drei gemeinsamen Wochen mit den Kindern. Unsere neuen "Füchse" 2025 hatten gestern bereits ihren Kennenlernnachmittag in der Schule 

Nächste Woche fahren die Bienen und Biber auf Klassenfahrt, unsere beiden lehramtsanwärter*innen befinden sich im Klassenlehrer*innen-Praktikum und leiten ihre Ausbildungsklassen: die Murmeltiere und die Hummeln.

Am Mittwoch findet bei uns die Aktion "Toter Winkel" auf dem Schulhof für alle Vierklässler*innen statt im Rahmen der Verkehrserziehung. 

 

Am 11.7. verabschieden wir alle Vierklässler*innen mit einem gemeinsamen Gottesdienst zum Them Weg um 8.15h, wir treffen uns in der Kirche mit den Familien. Die Kinder sitzen klassenweise in den ersten vier Bänken. 

Gemeinsam singen alle Kinder den Schulsong und weitere Lieder: Und so geh nun deinen Weg, vom Anfang bis zum Ende, Heut müssen wir gehn... 

 

Um 9h geht es weiter mit einer Feier in der Aula (Valediktion). Wir singen gemeinsam und nehmen Abschied. Das Lied Unser Stammbaum üben wir gerade in den Klassen. 

 

Danach gehen alle Klassen in den Klassenraum, bekommen ihr Originalzeugnis und um 11h endet der Tag für die Kinder im Vormittagsbereich. Es ist ebenfalls der letzte OGS-Tag für die Füchse,Schnecken, Katzen und Fledermäuse, da die OGS direkt in den ersten Wochen der Ferien ihre Schließzeiten hat.

 

Auch Frau Jantzen und Frau Schmieder werden von uns verabschiedet am 11.7.2025. 

 

treibgut

PROJEKTWOCHE DER JOHANNESSCHULE 11.6.-13.6. 

Unser diesjähriges Thema war: "Alles fließt, alles ist in Bewegung."

In der Projektwoche waren alle Kinder der Johannesschule auf verschiedene, selbst gewählte Projekte aufgeteilt. 
Wir bauten Kugelbahnen, schrieben unseren eigenen Rap, waren unterwegs am Wasser, sammelten Treibgut und bastelten damit, sangen im Seniorenheim, experimentierten mit Materialien, bauten Flöße, drehten Filme und vieles mehr. 

3. Tag: UNSER PROJEKTFEST 

Skyline
Flöße
Kb
Sb
Tg
Ip
Sh
Farben

2.Projekttag 

Singen
Bunt
1000055601
Wasser
Farbe
Findie

1. Projekttag 

Turm
Blick
Slf
Wasser
Th
Tg
Tg
Tg

Das Team der Johannesschule heißt alle Menschen, groß und klein, herzlich Willkommen! 

Vielen Dank an Frau Lage und alle weiteren Künstler:innen,die auf verschiedenen Sprachen im Eingangsbereich der Schule die Kinder und Familien begrüßen.

 

Eingang
Eingang
Eingang

 

 

Juhu! Unser Schulsong ist fertig. 

Anzuhören ist er unter folgendem Link:

Achtung: Ohrwurmgefahr :)

 

https://unser-schulsong.de/johannesskoeln/

 

 

Mathe - Ein Kinderspiel

EMPFEHLUNG

"Mathe - ein Kinderspiel"

 

In diesem kleinen Elternratgeber des PIKAS finden Sie als Eltern Anregungen, wie Sie Mathematik im Alltag aufgreifen und Ihrem Kind bewusst machen können. So schaffen Sie wertvolle Grundlagen für das schulische Mathematiklernen.

 

https://pikas.dzlm.de/fortbildung/haus-1-informationsmaterial/elternratgeber

 

Der Ratgeber ist auch in englischer sowie arabischer Übersetzung verfügbar.


 

Logo

Folgt uns auch auf Instagram!

@johannesschulekoeln

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

14.​07.​2025 bis 26.​08.​2025

 

04.​08.​2025 bis 25.​08.​2025